Datenschutz
Datenschutzerklärung
Stand: Juli 2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Friseursalon und unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Anselmi Kiel – Ihr Coiffeur und Hairstylist in Kiel
Kiellinie 84
24105 Kiel
Telefon: 0431 98262850
E-Mail: anselmicoiffeur@gmail.com
Website: www.anselmifriseur.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der Nutzer oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften erlaubt ist.
3. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden durch den Webserver automatisch folgende Daten erfasst und temporär in Server-Logfiles gespeichert:
-
IP-Adresse des Besuchers
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
aufgerufene Seite/Datei
-
übertragene Datenmenge
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem des Besuchers
-
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website, zur Verbesserung unseres Angebotes und zur Erkennung und Abwehr von Angriffen. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
5. Cookies
Unsere Website verwendet ggf. sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen. Zuständig ist z. B.:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
Telefon: 0431 988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Website: www.datenschutzzentrum.de
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.